- Protokollchefin
- Pro|to|kọll|che|fin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Protokollchefin — Pro|to|kọll|che|fin, die: w. Form zu ↑ Protokollchef. * * * Pro|to|kọll|che|fin, die: w. Form zu ↑Protokollchef … Universal-Lexikon
Kabuye — Rose Kabuye (* 22. April 1961 in Muvumba, Ruanda als Rose Kanyange[1]) ist eine ehemalige Guerillakämpferin der Ruandischen Patriotischen Front (Oberstleutnant i.R.) und ruandische Politikerin. Sie ist Protokollchefin von Präsident Paul… … Deutsch Wikipedia
Rose Kabuye — (* 22. April 1961 in Muvumba, Ruanda als Rose Kanyange[1]) ist eine ehemalige Guerillakämpferin der Ruandischen Patriotischen Front (Oberstleutnant i.R.) und ruandische Politikerin. Sie ist Protokollchefin von Präsident Paul Kagame.[2] Leben… … Deutsch Wikipedia
Benita Ferrero-Waldner — (2006) Benita Maria Ferrero Waldner (* 5. September 1948 in Salzburg) ist eine österreichische Diplomatin sowie Politikerin (ÖVP) und war von 2004 bis 2010 Kommissarin für Außenbeziehungen und europäische Nachbarschaftspolitik in der … Deutsch Wikipedia
Ferrero-Waldner — Benita Ferrero Waldner (links) mit Cristina Fernández de Kirchner (rechts). Benita Maria Ferrero Waldner (* 5. September 1948 in Salzburg) ist eine österreichische Diplomatin sowie Politikerin ( … Deutsch Wikipedia
Pappritz-Archiv — Erica Pappritz Erica Pappritz (* 1893 in Berlin; † 4. Februar 1972 in Bonn) in der Bundeshauptstadt Bonn, zuweilen irrtümlich als Gräfin geführt, war in der Adenauer Ära stellvertretende Protokollchefin im Auswärtigen Amt und löste in den 1950ern … Deutsch Wikipedia
Rosemary Museminali — Rosemary Kobusingye Museminali (* 1962) ist eine ruandische Diplomatin und Politikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Studium, berufliche und diplomatische Laufbahn 1.2 Außenministerin und bilaterale Krisen … Deutsch Wikipedia
Bianca Kappler — nach ihrem fünften Platz bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 2007 … Deutsch Wikipedia
Celia von Bismarck — bei der Verleihung der Quadriga 2008 Celia Gräfin von Bismarck (geborene Celia Demaurex, * 19. Oktober 1971 in Genf; † 17. Dezember 2010 ebenda[1]) war eine Schweizer … Deutsch Wikipedia
Erica Pappritz — (* 25. Juni 1893 in Lissa; † 4. Februar 1972 in Bonn), zuweilen irrtümlich als Gräfin geführt, war in der Adenauer Ära stellvertretende Protokollchefin im Auswärtigen Amt und löste in den 1950er und 1960er Jahren eine Diskussion der Etikette aus … Deutsch Wikipedia